Beiträge

besprechung

TYPO3-Erweiterungen für Suchfunktion und Newsletter-Erweiterung

In diesem Beitrag stellen wir die TYPO3-Erweiterungen für Suchfunktionen und Newsletter vor: solr und direct mail.

Die TYPO3-Extension für Suchfunktionen

Die Extension solr ist eine extrem schnelle, flexible und leistungsstarke Suchfunktion für TYPO3-Webseiten. Gerade für große Seiten ist die Erweiterung eine gute Alternative, wenn die Anforderungen an die Such-Performance der „Indexed Search“-Extension an ihre Grenzen stößt.

Funktionsbereite Suche

Bevor die Suche genutzt werden kann, muss im Backend (nach der Installation der Erweiterung) der Index-Queue initialisiert werden. Alle Seiten und News werden in der Index-Queue erfasst, dann wird die Seite indexiert. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, ist die Suche funktionsbereit.
Suchergebnisse können auch, dank der Template-Engine, gefiltert werden.

Vorteile:

  • Spracherkennung
  • Suchworte werden gehighlightet
  • Rechtschreibprüfung

Funktionen im Überblick

  • Volltextsuche
  • Synonymsuche
  • Filterbare Ergebnisse
  • Über 100 Dateitypen indexieren
  • Statistiken können abgerufen werden

Newslettererstellung- und versand mit TYPO3-Erweiterung

Die Erweiterung direct_mail ist eine leistungsstarke Erweiterung, mit dem professionelle Newsletter erstellt, verschickt und ausgewertet werden können.

Vorteile:

  • Daten werden nicht an andere Anbieter weitergegeben
  • Newsletter werden nicht als Spam/Werbung erkannt

Funktionen im Überblick:

  • Sammelgruppen erstellen
  • Rundbriefe versenden

Newsletter erstellen und versenden

Nach der Installation der Extension, erscheint im Backend unter dem Reiter Template „Direct Mail“. Dort muss ein SysOrdner angelegt und als Erweiterung in den Seiteneigenschaften des Ordners „Direct Mail“ ausgewählt werden. Der Ordner ist nun über das Modul verwaltbar. Über den Reiter Modulkonfiguration lassen sich die Grundeinstellungen anpassen.

Mit der Direct Mail Subcription können sich Benutzer über die Webseite für den Newsletter anmelden. Die Benutzer können im Backend bearbeitet werden.
Damit Sie ohne großen Aufwand und ohne Programmierkenntnisse einen Newsletter erstellen und an Ihre Kunden senden können, stellen wir alle nötigen Einstellungen für Sie ein.

Weitere TYPO3-Erweiterungen

Entdecken Sie weitere nützliche TYPO3-Erweiterungen:

Marketing

TYPO3-Erweiterungen: Userfreundliche URLs und erweiterte Seitenlayouts

In diesem Beitrag stellen wir die TYPO3-Erweiterungen für Userfreundliche URLs und erweiterte Seitenlayouts vor: Realurl und gridelements.

Die TYPO3-Extension für Userfreundliche URLs

Die Benutzerfreundlichkeit sowie die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite wird mit der TYPO3-Erweiterung RealURL unterstützt.

CMS erstellte Webseiten haben standardmäßig dynamische Adressen, was tendenziell zu schlechteren Ergebnissen bei den Suchmaschinen, wie Google, führt. Diese Seite erkennen Sie an dem Fragezeichen in der URL. Die TYPO3-Extension RealURL wandelt dynamische Adresse in statische oder eben sprechende Adressen um.

Von der statischen zur sprechenden Adresse

Die sprechenden Adressen entstehen mithilfe von RealURL automatisch aus der Domain und den ggf. darüber befindlichen Seitenamen. Fragezeichen oder andere störende Sonderzeichen kommen grundsätzlich nicht darin vor. Dagegen bleiben sie im Menü bleiben erhalten, da sie dort eher unschädlich sind. Das ganze gilt auch für Umlaute und „ß“, diese werden automatisch durch zwei Buchstaben (ae, oe, ue, ss) ersetzt.
Für die Besucher einer Seite ist die Adresse mit RealURL leichter zu merken. Außerdem wird die Adresse beim Auto-Vervollständigen im Browser leicht wiedererkannt. Eine sprechende Adresse verbessert die Platzierung Ihrer Webseite bei Suchmaschinen wie Google.

Vorteile:

  • Benutzerfreundlich
  • verbesserte Suchmaschinenoptimierung
  • statische (sprechende) URLs werden automatisch erzeugt
  • leicht lesbar da keine Frage- und Sonderzeichen ausgegeben werden

Funktionen im Überblick:

Frage- und Sonderzeichen werden automatisch umgewandelt.

Seitenlayout-Erweiterung für TYPO3

Mit der TYPO3-Erweiterung gridelements werden Rasterlayouts sowie Rasterelemente integriert. Sie bietet viele neue Funktionen, wie ein erweitertes Drag & Drop oder reale Verweise, die die Benutzbarkeit der Seite verbessern und List-Module, die das tägliche Arbeiten im Backend, beschleunigen.

Vorteile:

  • Drag & Drop zum verschieben und kopieren von Inhalten
  • Einfaches Einfügen des Grid Elements im Backend

Funktionen im Überblick:

  • Verfügbare Inhaltselemente können per Drag & Drop in die Seite ziehen
  • Inhalte von einer Seite auf die aktuelle Seite kopieren

Grid Element anlegen und bearbeiten

Unter dem Reiter Allgemein, lassen sich Titel, Beschreibung und Darstellung festlegen. In der Darstellung lässt sich ein Icon für das Grid Element festlegen. Gerade bei vielen Grid Elementen ist das Verwenden von Icons sinnvoll, um so die Funktionen zu visualisieren.

Jedes erzeugte Grid Element ist sofort im Backend verwendbar. Über den Plus-Button lässt sich das Grid Element per Drag & Drop an die gewünschte Position ziehen. Dann können, wie sonst auch, die Inhalte dort platziert werden.

Im Reiter Konfiguration gibt es die Möglichkeit das Top Level Layout zu aktivieren. Damit können Grid Elemente ineinander verschachtelt werden. So kann das ausgewählte Element anderen Elementen nicht untergeordnet werden. Im Raster-Konfigurations-Feld lässt sich das Layout des Grid Elements definieren. Genauer gesagt über den Grid Wizard. Über kleine Pfeile am Rand können weitere Spalten oder Zeilen hinzugefügt oder entfernt werden. Einzelne Zellen lassen sich mit anderen verbinden. Um eine Zelle weiter zu konfigurieren reicht ein Klick auf das Stift-Symbol. Nach dem Speichern und Schließen des Grid Wizards kann man das erstellte Layout im Raster-Konfigurationen-Feld sehen.

Weitere TYPO3-Erweiterungen

Entdecken Sie weitere nützliche TYPO3-Erweiterungen:

online marketing

TYPO3-Erweiterungen: News und Formulare

In diesem Beitrag stellen wir die News und Formular Erweiterungen vor: tx_news und powermail.

Die TYPO3-Erweiterung für Nachrichten

Wenn Sie Ihre Kunden und Seitenbesucher benachrichtigen und auf dem Laufenden halten wollen, ist die Extension tx_news genau richtig für Sie. Ob kurze aktuelle Meldungen oder längere Presseartikel – über die Erweiterung lassen sich neue Veranstaltungen, Informationen zu Produktneuheiten oder aktuelle Meldungen einfach und effizient auf Ihrer Seite darstellen.
Die Extension ist sehr flexibel, bietet umfangreiche Funktionen und besitzt ein anpassungsfähiges Layout.

Die TYPO3-Extension tx_news ist der Nachfolger von tt_news und basiert auf dem MVC-Konzept aus Extbase. Sie liefert die vielseitigen und leicht modifizierbaren Fluid-Templates mit, welche unsere Entwickler gerne auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.

Vorteile:

  • News schnell und einfach veröffentlichen
  • Inhalte der Nachrichten genauso wie Seiteninhalte einfügen
  • Kategorien können angelegt werden
  • Eine zeitliche Steuerung kann eingerichtet werden
  • Jede News kann individuell angepasst werden

Funktionen im Überblick:

  • Nachrichten werden im Archiv gespeichert
  • Anreißer können platziert werden
  • Suchfunktion
  • Kategorien können angelegt werden
  • Kommentarfunktion

Autoren

Autoren sind in diesem Fall keine Frontend- oder Backend-Nutzer. Die Autoren sind nur an den Newsartikeln der Website beteiligt. Bei dieser Erweiterung sind Autoren selbständige Objekte mit einer eigenen Datenbanktabelle, also im Prinzip eine Erweiterung des Textfelds „Autor“. Das Profil enthält ein Profilbild, eine Beschreibung, Links zu sozialen Netzwerken und weitere Angaben.
Beim Erstellen eines Newsartikels kann ein Autor über ein zusätzliches Feld ausgewählt werden.

Newsartikel erstellen

Für die Erweiterung benötigen Sie keine Programmierkenntnisse. Sobald wir die Extension installiert und eingerichtet haben, können Sie mit der Inhaltspflege beginnen.
Das erstellen eines Nachrichtenartikels erfolgt genauso wie das Erstellen von Inhalten auf normalen Seiten. Mit dem Rich Text Editor können Sie Texte, Bilder und Tabellen einfügen. Des Weiteren gibt es extra Felder für Links und Verweise auf andere Nachrichten sowie für Bilder und Bildeigenschaften. Die fertigen Beiträge können entweder von Hand oder auch automatisch und zeitlich veröffentlicht, archiviert und zeitweise ausgeblendet werden. Um mehr Übersicht zu erhalten lassen sich Artikel Kategorien und somit einer separaten Seite zuordnen.

Die Formular-Erweiterung für TYPO3

Die TYPO3-Extension ist ideal zur Erstellung und Verwaltung von Formularen. Sie kann für gezielte Anfragen sowie für Umfragen oder Gewinnspiele genutzt werden.

Vom E-Mail Kontaktformular bis hin zu komplexen, umfangreichen mehrseitigen Formularen – Mit der Erweiterung powermail lassen sich Formulare auf einfache Art und Weise erstellen.

Formular erstellen

Die einfache Benutzung der TYPO3-Erweiterung ist für Redakteure ausgelegt.
Das Anlegen eines Formulars erfolgt, wie bei anderen Inhaltselementen auch, über das Einbinden eines Seitenmoduls auf einer beliebigen Seite. Im Reiter „Empfänger“ werden Name, E-Mail-Adresse, Betreff und der gewünschte Inhalt eingetragen. Wer eine Bestätigungsmail verschicken möchte, kann dies im Abschnitt „Absender“ tun. Hier kann dem Besucher ein kurzes Feedback gegeben werden. In der Spalte „Antwortseite“ kann ein beliebiger Text erstellt werden. Dieser wird dem Besucher nach dem Abschicken eines Formulars angezeigt. Alternativ kann der Besucher auf eine ausgewählte Seite weitergeleitet werden.

Vorteile:

  • Formulare einfach definieren und formatieren
  • Erstellung von einfachen und komplexen Formularen
  • E-Mail Bestätigung oder Weiterleitung auf andere Seite

Funktionen im Überblick:

  • Daten werden in der Datenbank gespeichert und können in verschiedene Formate exportiert werden (XLS,CSV)
  • integrierter Spam-Check
  • Überprüfung von Formularfeldern
  • Eingaben werden im Backend ausgewertet
  • Formulare können mehrfach verwendet werden

Weitere TYPO3-Erweiterungen

Entdecken Sie weitere nützliche TYPO3-Erweiterungen:

Neue TYPO3 Version: 8.0

Obwohl TYPO3 mit 7 LTS einen großen Sprung getan hat, wurde jetzt das erste Sprint-Release von TYPO3 Version 8 veröffentlicht. Um für einen deutlichen Performance-Boost zu sorgen, setzt das CMS auf PHP 7. Das heißt, dass an bestehenden Installationen Umstellungen vorgenommen werden müssen. Auch hier ist das direkte upgraden nur von TYPO3 7 aus möglich.

Doch was können die Nutzer erwarten? Wir stellen die neusten Funktionen vor.

Vorteile von TYPO3 8

  • Gesteigerte Performance
  • Einfachere Installation
  • Responsive optimiert
  • Erhöhte Benutzerfreundlichkeit

Neue Funktionen von TYPO3 8

Mit der neuen Version erwartet uns ein höherer Geschwindigkeitszuwachs um 40% und somit geringere Ladezeiten im Backend und Frontend. Der Seitenbesucher kann sich also über schnellere Seitenaufrufe freuen. Zusätzlich werden neue PHP-Features, wie z.B. der kryptografisch sichere Pseudozufallszahlengenerator, verwendet.

Desweiteren soll es in Version 8 mehrere Usability-Verbesserungen geben. Der „Form Builder“ ist einer davon. Er ermöglicht es, E-Mail-Formulare direkt im Backend anzulegen und zu versenden.

TYPO3 8 und dann?

Einige Features fehlen dem neuen TYPO3 8 jedoch, da diese für die Long-Term-Support-Version gedacht sind. Mit der Version 8.1 soll die geplante Cloud-Integration kommen. In Version 8.2 und 8.3 soll es verschiedene Editing-Features geben.

Doch erst April 2017 soll die TYPO3 Version 8.7 einen stabilen Stand erreichen, aus der dann die LTS entsteht.

Weiter Informationen zu den geplanten Versionen finden Sie in der TYPO3 Roadmap.

online marketing

Wir sind TYPO3 Silver Member

Das führende OpenSource Enterprise Content Management System TYPO3 ist anderen CMS weit voraus. Da es sich stetig weiterentwickelt, passt es sich so an neuen Trends bestens an. Die Software überzeugt mit umfangreichen Funktionalitäten und einem sauberen Quellcode. Mit mehr als fünf Millionen Downloads und über 600.000 Installationen ist TYPO3 in 51 Sprachen verfügbar.

TYPO3-Agentur mit Erfahrung

Wir – Ihre TYPO3-Agentur in Stuttgart und Heilbronn – sind TYPO3 Silver Member und unterstützen die TYPO3 Association mit unserer Mitgliedschaft. Unsere jahrelange Arbeit mit dem CMS und das damit gewonnene Wissen machen uns zu Experten auf dem Gebiet TYPO3. Und nun auch zum TYPO3 Silver Member. So bieten wir unseren Kunden einen noch besseren Service und präsentieren das Unternehmen mit einer TYPO3-Webseite optimal.

Wir unterstützen die TYPO3 Association …

  • … und die TYPO3 Gemeinschaft, die Developer aus der ganzen Welt verbindet
  • … mit weiteren Entwicklungen des TYPO3 Systems

Was ist die TYPO3 Association ?

Die TYPO3 Association ist eine 2004 gegründete unprofitable Organisation. Das Ziel ist eine langfristige TYPO3-Entwicklung. Dies wird mit Veranstaltungen zur Aus- und Weiterbildung der Mitglieder und dem Verbreiten und Vertiefen der TYPO3-Kenntnisse erzielt.